Tools
Matheplanet-Award: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
Released by matroid on So. 27. Januar 2019 15:00:01 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 1667 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matheplanet-Award

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Verleihung
der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
27. Januar 2019



Bild


Liebe Mitglieder und Freunde, verehrte Gäste,
Einmal im Jahr ist es Zeit, positives Feedback zu geben. Ich freue mich sehr, Sie heute hier zur Verleihung der 17. Matheplanet-Awards begrüßen zu dürfen. Die Mitglieder des Matheplaneten hatten 3 Wochen Zeit, ihre Stimmen abzugeben, und heute werde ich die Preisträger bekannt gegeben; mit Glückwünschen und als Anerkennung von mir und von Ihnen, die sie heute hier der Preisverleihung beiwohnen, und von allen Lesern, die die Berichterstattung in der nächsten Zeit nachlesen werden. Der Matheplanet hat viele Seiten, viele Felder zur Mitwirkung. Alles beginnt mit den Besuchern. Die Besucher sind zunächst anonym. Sie kommen über Suchmaschinen hierher und finden, so hoffen wir, die gesuchten Antworten. Auf jeden Fall finden sie, die Besucher, hier ein aktives Forum, in dem es sich lohnen kann, Mitglied zu werden, damit man auch selbst Fragen im Forum stellen kann. Eine Vielzahl von Mitgliedern lernen wir jedes Jahr im Schnelldurchlauf kennen. Jedes Jahr eine neuer Jahrgang an Schülern und Studierenden, die Mathe und Physik lernen müssen, im besten Fall wollen. Wer gibt die Antworten, wer kann das, wer hat Spaß daran? Wem liegt die mathematische (Aus-) Bildung am Herzen? Kurz gesagt: Den größten Teil der Last übernehmen die Senioren des Matheplaneten. Wir nennen sie "Senioren", weil sie Seniorität in Bezug auf ihr Fachgebiet und soziale Kompetenzen aufweisen. Um Senior des Matheplaneten zu sein, spielt das Lebensalter keine Rolle. Unsere Senioren sind nun nicht als Senioren hier angekommen. Sie haben sich als ganz normales Mitglied angemeldet. Aber sie haben anders agiert, haben nicht nur ihre eigenen Fragen gestellt, sondern haben sofort (weil sie bereits fertig ausgebildet waren), bald oder irgendwann angefangen, selbst aktiv auf der Seite der Antwortenden, also der Ratgeber, zu agieren. Wir haben nun, nach 18 Jahren, ein paar hundert Senioren. Viele sind schon nicht mehr aktiv, weil die Zeit und die Lebenswege Änderungen der Vorlieben und Freizeitbeschäftigungen mit sich bringen können. Dafür kommen wieder andere hinzu. Die Senioren haben das Wissen und die fachliche Übersicht, die ein Fach-Forum wie dieses braucht. Ohne Senioren geht es nicht - egal, ob man sie so nennt oder nicht. Die Senioren bringen sich freiwillig ein. Eine Verpflichtung ist mit der Seniorität nicht verbunden. Ein kleinerer Kreis von Senioren oder Mitgliedern übernimmt Moderatoren-Aufgaben im Forum. Moderatoren können Themen sperren, verschieben oder sogar löschen. Auch wenn vieles im Verborgenen getan wird, sie sind da und tätig und nehmen ihre übernommene Aufgabe sehr ernst. Das merke ich genau, wenn ich den Betrieb im Forum beobachte oder mit Moderatoren kommuniziere. Mein Dank an unsere Moderatoren. Bitte ein Applaus extra für sie. Schließlich gibt es noch eine Gruppe von Mitgliedern, die ich jedes Jahr einmal erwähnen will: die Spender. Die Spender helfen mit, den MP zu finanzieren. Das geschieht mit kleinen aber regelmäßigen Beträgen. Ich bin den Spendern sehr zu Dank verpflichtet und möchte diesen Dank auch hier ausdrücken: Ganz großen Dank dafür, dass ihr den MP mit Geld unterstützt! Applaus! All diesen Beteiligten, den Senioren, den Moderatoren und den Spendern gilt mein und unser aller Dank. Nur dadurch, dass viele sich die "Arbeit" hier teilen, kann es gelingen und für jeden Spaß machen!
Bild
Liebes Publikum, dies musste mal wieder gesagt werden. Gleiches oder ganz Ähnliches hatte ich im vergangenen Jahr ebenfalls zu sagen als nötig erachtet. Da aber die Beteiligten, zumindest die beteiligten Rollen, und die Bedingungen übers Jahr sich nicht wirklich verändert haben, blieb mir bis hierhin keine Wahl. Es nicht noch einmal zu sagen, hätte ganz berechtigt Ihre berechtigten Erwartungen enttäuscht. Und zu dem, was hier jedes Jahr wiederkehrt, gehört auch die Abstimmung zu den Matheplanet-Awards. Die Awards sind der Dank des Matheplaneten an den Einzelnen. Die Stimmen, die bei den Awards gegeben werden, selbst wenn sie nicht für einen Award reichen, werden, da bin ich mir sicher, mit großer Aufmerksamkeit und ich hoffe auch etwas Freude von den Nominierten bemerkt werden. Um die unterschiedlichen Themenschwerpunkte und Beteiligungsmöglichkeiten, an denen Mitglieder sich beteiligen und einbringen können, jeweils und möglichst angemessen zu bedenken, gibt es unterschiedliche Kategorien zur Wahl: für die Fachbereiche Mathematik, Physik, Informatik; für Artikel, Buchbesprechungen; für unterhaltende Beiträge und Knobelaufgaben; usw. Mit dem Matheplaneten möchte ich allen Besuchern und Mitgliedern einen Ort im Internet anbieten, wo sie die Möglichkeit, Kontakt zur Mathematik und Gleichgesinnten zu finden, auch wenn sie selbst schon tief in einem Berufs- und Familienleben stecken, dessen Schwerpunkt gar nicht mehr bei Mathematik oder Physik liegt. Jetzt habe ich alles gesagt. Wir kommen nun zum nächsten Programmpunkt. Ich gebe einen Überblick über die Ergebnisse und den Verlauf der Awards-Abstimmung für 2018. Nun denn, stürzen wir uns in die Zahlen ...

Zunächst aber noch ein paar Zahlen:
Die Matheplanet-Awards werden diesmal zum 17. Mal vergeben. Gewählt wurde in 11 (Vorjahr 10) Kategorien, in denen goldene und silberne Awards vergeben werden, und außerdem gibt es zwei Zusatzwertungen, Querschnittswertungen, in denen insgesamt zwei silberne Awards zu holen waren. Die Mitglieder nominieren selbst und wählen ihre Besten. 110 Mitglieder (Vorjahr 101) haben gewählt. Es wurden 1061 (940) Stimmen abgegeben. Das sind 9,6 (9,4) Stimmen je wählendem Mitglied. Die Stimmen verteilen sich auf 94 nominierte Mitglieder (Vorjahr 84). Das sind 11,3 (11,2) Stimmen je gewähltem Mitglied. Im Mittel wurden für jede Kategorie 96 (94) Stimmen abgegeben. Zum dritten Mal gab es in diesem Jahr die Möglichkeit, dass Mitglieder sich selbst von der Nominierung oder Wahl ausnehmen konnten. Davon haben 8 (Vorjahr 10) Mitglieder Gebrauch gemacht. Wie bereits im Vorjahr, konnte auch in diesem Jahr mit der Stimmabgabe ein Kommentar zum Gewählten abgegeben werden. Es sind insgesamt 67 (78) Kommentare abgegeben worden. Die Kommentare verteilen sich auf 39 (44) von den 94 nominierten Mitgliedern. Da die Kommentare anonym veröffentlich wurden - schließlich ist die Wahl geheim - war es nötig, die Kommentare vor der Veröffentlichung prüfen zu lassen. Die Prüfer waren die Senioren des Matheplaneten, sie konnten neue Kommentare genehmigen oder ablehnen. Ich, Matroid, als ältester Senior (i.S.v.: Senior mit der längsten Mitgliedschaft), hatte das letzte Wort. Insgesamt sind von den 67 Kommentaren nur 2 nicht veröffentlicht worden. Mir hat das Mitlesen der Kommentare viel Spaß gemacht. Ich bin überzeugt, dass die Nominierten die Kommentare mit Vergnügen und/oder Genugtuung lesen. Wenn Sie, liebe Anwesende und spätere Leser, später möchten, lesen Sie hier die vielen Kommentare. Die Awards in Gold gehen an den oder die Sieger der Kategorien. Je Kategorie werden außerdem bis zu zwei Awards in Silber vergeben, und zwar an die beiden Nächstplazierten mit mehr als 20 Stimmen. Bei Stimmengleichheit auf relevanten Plätzen erhalten alle Stimmengleichen den Award, um den es geht. In den beiden Zusatzwertungen werden nur silberne Awards vergeben. In der ersten Zusatzwertung wird ein silberner Award an das Mitglied mit den in Summe meisten Stimmen - gezählt über alle Kategorien, das in diesem Jahr in den 11 Hauptkategorien keinen anderen Award (ob silber oder gold) erhalten hat, vergeben. In der zweiten Zusatzwertung wird ein silberner Award an das Mitglied mit den in Summe meisten Stimmen - gezählt über alle Kategorien - vergeben, das bisher noch keinen Award erhalten hat, weder in diesem noch in einem früheren Jahr. Auf diese Weise sollen auch diejenigen erfasst und belohnt werden, die an vielen Stellen wichtige Beiträge zum Matheplaneten leisten, die aber keine sehr starke Spezialkategorie haben. Es geht darum, auch den Generalisten eine Chance zu geben. Diese Silber-Awards tragen den Titel: "Hervorragende aktive Beteiligung am Matheplaneten". Es gibt 13 (12) goldene Kronen und 2 (2) silberne. Die Awards verteilen sich auf 13 (13) Mitglieder. 11 (11) Mitglieder erhalten goldene Awards. 3 (5) Mitglieder erhalten erstmals einen Award. 2 (4) davon erhalten Gold, 1 (1) erhält seinen ersten Award in Silber. 22 (2) Stimmen waren ungültig und wurden nicht gewertet. In der Kategorie "Newcomer" gab es Nominierte, die schon vor 2018 Mitglied waren und es gab einige Fehlnominierungen derart, dass ein Mitglied ohne Buchbesprechung in Kategorie 1 oder ohne Artikel in Kategorie 2 nicht gewählt werden sollte usw.
Scheinwerfer an
Ich werde nun Umschlag für Umschlag öffnen, darin finde ich, wer die Award-Gewinner der Kategorien sind. Ich bitte dann die aufgerufenen Award-Gewinner auf die Bühne zu kommen und sich hinter mir zu versammeln. Wenn alle Gewinner um mich versammelt sind, werde ich noch ein paar Worte sagen.

Matheplanet-Krone

Kategorie 1: 47
Bester Buch-Ratgeber

28 Berufspenner59.6 % 59.6 %
10Gerhardus21.3 % 21.3 %
9Ueli19.1 % 19.1 %
Gewinner ist: Berufspenner
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 2: 81
Bester Artikel-Autor

27 MontyPythagoras33.3 % 33.3 %
9Ueli11.1 % 11.1 %
8AnnaKath9.9 % 9.9 %
8matroid9.9 % 9.9 %
8Leonardo_ver_Wuenschmi9.9 % 9.9 %
6Dune7.4 % 7.4 %
5buh6.2 % 6.2 %
4Hans-Juergen4.9 % 4.9 %
4Wauzi4.9 % 4.9 %
2LaLe2.5 % 2.5 %
Gewinner ist: MontyPythagoras
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 3: 206
Bester Mathematik-Ratgeber

37 PrinzessinEinhorn18 % 18.0 %
21 weird10.2 % 10.2 %
16Buri7.8 % 7.8 %
15Kitaktus7.3 % 7.3 %
13StrgAltEntf6.3 % 6.3 %
12Wally5.8 % 5.8 %
8Nuramon3.9 % 3.9 %
7AnnaKath3.4 % 3.4 %
7TomTom3143.4 % 3.4 %
7mire23.4 % 3.4 %
6tactac2.9 % 2.9 %
6Kuestenkind2.9 % 2.9 %
5StefanVogel2.4 % 2.4 %
5xiao_shi_tou_2.4 % 2.4 %
5Wauzi2.4 % 2.4 %
4dromedar1.9 % 1.9 %
3ligning1.5 % 1.5 %
3MartinN1.5 % 1.5 %
3Kampfpudel1.5 % 1.5 %
2kurtg1 % 1.0 %
2haerter1 % 1.0 %
2Conny421 % 1.0 %
2darkhelmet1 % 1.0 %
2DerEinfaeltige1 % 1.0 %
2supermonkey1 % 1.0 %
2DavidM1 % 1.0 %
1philippw0.5 % 0.5 %
1Cdr0.5 % 0.5 %
1haribo0.5 % 0.5 %
1zippy0.5 % 0.5 %
1juergen0070.5 % 0.5 %
1Methroid0.5 % 0.5 %
1Wirkungsquantum0.5 % 0.5 %
1dietmar06090.5 % 0.5 %
1Anyon990.5 % 0.5 %
Gewinner sind: PrinzessinEinhorn weird
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 4: 109
Bester Physik-Ratgeber

26 MontyPythagoras23.9 % 23.9 %
19 Spock17.4 % 17.4 %
11holsteiner10.1 % 10.1 %
8rlk7.3 % 7.3 %
6jacha25.5 % 5.5 %
5Orangenschale4.6 % 4.6 %
5Wirkungsquantum4.6 % 4.6 %
5DrStupid4.6 % 4.6 %
4dromedar3.7 % 3.7 %
3DerEinfaeltige2.8 % 2.8 %
3Ueli2.8 % 2.8 %
3Kornkreis2.8 % 2.8 %
3Berufspenner2.8 % 2.8 %
2lula1.8 % 1.8 %
2wladimir_19891.8 % 1.8 %
2Tirpitz1.8 % 1.8 %
1Methroid0.9 % 0.9 %
1zippy0.9 % 0.9 %
Gewinner sind: MontyPythagoras Spock
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 5: 83
Bester Informatik-Ratgeber

25 matph30.1 % 30.1 %
18viertel21.7 % 21.7 %
10Kitaktus12 % 12.0 %
6DerEinfaeltige7.2 % 7.2 %
5gonz6 % 6.0 %
5tactac6 % 6.0 %
4Wrathchild4.8 % 4.8 %
4ligning4.8 % 4.8 %
3StrgAltEntf3.6 % 3.6 %
2Scynja2.4 % 2.4 %
1dromedar1.2 % 1.2 %
Gewinner ist: matph
 

Matheplanet-Krone

Kategorie 6: 79
Bester Ratgeber außerhalb MPI

19 mire224.1 % 24.1 %
17Kitaktus21.5 % 21.5 %
8rlk10.1 % 10.1 %
8viertel10.1 % 10.1 %
6Stefan_K7.6 % 7.6 %
5markusv6.3 % 6.3 %
4Slash5.1 % 5.1 %
3Primentus3.8 % 3.8 %
3endy3.8 % 3.8 %
3phiregen3.8 % 3.8 %
2haribo2.5 % 2.5 %
1Methroid1.3 % 1.3 %
Gewinner ist: mire2
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 7: 69
Beste Knobelaufgabe

16 Squire23.2 % 23.2 %
11Tetris15.9 % 15.9 %
9MartinN13 % 13.0 %
8KidinK11.6 % 11.6 %
5MontyPythagoras7.2 % 7.2 %
4querin5.8 % 5.8 %
4Buri5.8 % 5.8 %
4Nuramon5.8 % 5.8 %
4Caban5.8 % 5.8 %
4JoeM5.8 % 5.8 %
Gewinner ist: Squire
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 8: 69
Beste Unterhaltung

16 AnnaKath23.2 % 23.2 %
11Slash15.9 % 15.9 %
10MontyPythagoras14.5 % 14.5 %
9buh13 % 13.0 %
6BerndLiefert8.7 % 8.7 %
4Delastelle5.8 % 5.8 %
4StrgAltEntf5.8 % 5.8 %
3PrinzessinEinhorn4.3 % 4.3 %
3Buri4.3 % 4.3 %
2Anyon992.9 % 2.9 %
1Methroid1.4 % 1.4 %
Gewinner ist: AnnaKath
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 9: 83
Beste Information

23 AnnaKath27.7 % 27.7 %
14matroid16.9 % 16.9 %
11MontyPythagoras13.3 % 13.3 %
9Slash10.8 % 10.8 %
7Buri8.4 % 8.4 %
6tactac7.2 % 7.2 %
6kurtg7.2 % 7.2 %
4PrinzessinEinhorn4.8 % 4.8 %
3Gerhardus3.6 % 3.6 %
Gewinner ist: AnnaKath
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 10: 80
Bester Forum-Newcomer
(im Jahr 2018)

16 zippy20 % 20.0 %
15supermonkey18.8 % 18.8 %
7Conny428.8 % 8.8 %
7Nichtaristoteles8.8 % 8.8 %
5Scheystein6.3 % 6.3 %
5Caban6.3 % 6.3 %
4Physics5 % 5.0 %
4tobit095 % 5.0 %
4Cdr5 % 5.0 %
3querin3.8 % 3.8 %
2Rathalos2.5 % 2.5 %
2Fornax2.5 % 2.5 %
2Anyon992.5 % 2.5 %
1hilbertstraum1.3 % 1.3 %
1Tth1.3 % 1.3 %
1luis521.3 % 1.3 %
1richard-os1.3 % 1.3 %
Gewinner ist: zippy
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 11: 130
Beste andere Beteiligung

31 matroid23.8 % 23.8 %
18viertel13.8 % 13.8 %
14AnnaKath10.8 % 10.8 %
13pzktupel10 % 10.0 %
10Bernhard7.7 % 7.7 %
8Kitaktus6.2 % 6.2 %
8Triceratops6.2 % 6.2 %
7Leonardo_ver_Wuenschmi5.4 % 5.4 %
5Wally3.8 % 3.8 %
5PrinzessinEinhorn3.8 % 3.8 %
4Ueli3.1 % 3.1 %
4mire23.1 % 3.1 %
2Hans-im-Pech1.5 % 1.5 %
1Methroid0.8 % 0.8 %
Gewinner ist: matroid
 

Matheplanet-Krone

Zusatzkategorie 1:
Hervorragende aktive Beteiligung am Matheplaneten

Summe der Stimmen aus allen Kategorien
79MontyPythagoras
68AnnaKath
53matroid
50 Kitaktus
49PrinzessinEinhorn
44viertel
31Berufspenner
30mire2
30Buri
25matph
25Ueli
24Slash
21weird
20StrgAltEntf
19Spock
18zippy
17tactac
17Wally
17supermonkey
16Squire
16rlk
15Leonardo_ver_Wuenschmi
14buh
13pzktupel
13Gerhardus
Silber geht an: Kitaktus

Dieser Award wird nur an Mitglieder vergeben,
die in diesem Jahr keinen anderen Award erhalten haben.

 
Matheplanet-Krone

Zusatzkategorie 2:
Hervorragende aktive Beteiligung am Matheplaneten

Summe der Stimmen aus allen Kategorien
79MontyPythagoras
68AnnaKath
53matroid
50Kitaktus
49PrinzessinEinhorn
44viertel
31Berufspenner
30mire2
30Buri
25matph
25Ueli
24Slash
21weird
20StrgAltEntf
19Spock
18zippy
17tactac
17Wally
17 supermonkey
16Squire
16rlk
15Leonardo_ver_Wuenschmi
14buh
13pzktupel
13Gerhardus
Silber geht an: supermonkey

Dieser Award wird nur an Mitglieder vergeben,
die noch nie einen Award erhalten haben.

 

Matheplanet-Krone

Zusammenfassung
Wer sind die Award-Gewinner für 2018

AnnaKath MontyPythagoras
PrinzessinEinhorn weird
Berufspenner Spock
matph Squire
zippy matroid
mire2 Kitaktus
supermonkey
Herzlichen Glückwunsch!

Verehrtes Publikum im Saal, verehrte Leser an den Browsern,
ich werde nun die Award-Gewinner aufrufen und ihnen ihren jeweiligen Award überreichen. Lasst uns beginnen!
Unsere beliebte und sehr geschätzte AnnaKath erhält zwei Awards, den für 'Beste Unterhaltung' und den für 'Beste Information'. Bei 'Unterhaltung' fällt mir Ihre Präsenz im Chat ein, wo sie für leichte und auch für tiefsinnige Gespräche immer gern in Anspruch genommen wird. Bei 'Information' denke ich an ihre Kommentierungen zu den Partien der Schach-WM. Ich freue mich, liebe AnnaKath, für Deinen Erfolg hier. Wir wünschen Dir, dass Du uns noch lange hier mit Deinen Beiträgen und Ansichten erfreuen kannst, zu unserem allseitigen Vergnügen.
Hochverdient, wirklich hochverdient hat MontyPythagoras seine zwei goldenen Awards: Den als bester Artikelautor und den als bester Physik-Ratgeber. MontyPythagoras, Deine Artikel sind spannend und unterhaltsam und eröffnen unerwartet tiefe und anschaulich überzeugende Einsichten in komplexen Themen. Du schaffst es, die komplexen Zusammenhänge in einem unterhaltenden Ton und doch stets sehr präzise in der Sache, vorzutragen. Ebenso überzeugst Du im Physik-Forum mit Antworten, die wirklich etwas erklären. Du gibst oft unerwartet ausführliche Antworten, so dass der Themensteller und mancher Leser auch, begeistert ist davon. Bravo!
Eine Sympathietragende gewinnt den Preis als Beste-Mathematik-Ratgebende. Es ist PrinzessinEinhorn, der ich einen goldenen Award überreiche. PE, wie sie abkürzende genannt wird, ist einerseits sehr häufig aktiv im Forum, andererseits merkt man ihr den Spaß an, den es macht, einem Fragensteller bei seinem Problem ein Stück weiter zu helfen. Herzlichen Glückwunsch und ein vielstimmiges "Weiter so!" an PrinzessionEinhorn.
Den zweiten goldenen Award für den Mathe-Ratgeber überreiche ich - genau wie im Vorjahr - an weird. Man lobt deine Geduld und man liest gern mit bei deinen Beiträgen. Du kannst so gut etwas auf den Punkt bringen. Herzlichen Glückwunsch!
Für seine Buchbesprechungen erhält Berufspenner den goldenen Award. Auch das ist wie im Vorjahr. Gekonnt ist halt gekonnt. Meine Gratulation und mein Dank für die langjährige Beteiligung.
Etwas weniger im Licht als früher, aber immer noch die unverzichtbare Seele des Physikforums ist Spock. Für seine Arbeit hier erhält Spock den Award als Bester-Physik-Ratgeber. Applaus und Bravo von mir und allen Mitgliedern!
Als Bester-Informatik-Ratgeber wird matph ausgezeichnet. Wir danke Dir, matph, dass Du Deine Erfahrungen und Fertigkeiten hier zum Wohle vieler Fragensteller einbringst. So wie Du mal schnell einen Code als Antwort anbietest, das ist einmalig.
Der nächste Preisträger hat eine große Familie: Anna und Marie, Oskar, Ebenezer, der Osterhase, … Squire stellt uns immer wieder vor fantasievoll und jahreszeitlich angemessen verpackte Rätsel, die neuartig und anspruchsvoll sind, aber doch lösbar sind. Solche Rätsel zu erfinden, ist am schwierigsten. Dafür danke wir dir, Squire. Bravo!
Eine der interessantes Frage ist jedes Jahr die nach dem besten Newcomer. Es muss ja - definitionsgemäß - jemand anderes sein als im Vorjahr. Diesmal ist es zippy, den ich nach hier oben bitte. zippy, Du bist erst 3 Monate dabei und hast dir bei allen hiesigen Experten bereits einen guten Ruf erworben, indem Du in sehr vielen verschiedenen Gebieten, ob Physik, Informatik, DGL, Topologie oder Logik überzeugende und kundige Antworten gegeben hast. Wir freuen uns, dass Du hier bist. Applaus für zippy!
Der nächste Award ist für mire2, der sich sein Gold auf vielerlei Weise verdient hat: Er ist lang dabei, er ist ein sehr aktiver Moderator, er spricht mit vielen und ist als guter Ratgeber in vielen Fachgebieten unterwegs. Den Award, mire2, erhältst Du als Bester-Ratgeber-außerhalb-MPI. Mit "außerhalb-MPI" sind die Foren wie Erfahrungsaustausch, Bücher, Latex, Mathematische Software usw. gemeint, also alles, was nicht direkt Mathematik, Physik oder Informatik ist. Lieber mire2, ich freue mich, dass Du dieses Jahr wieder ganz oben stehst. Gratulation für deine Beständigkeit.
Der letzte goldene Award, den ich heute in die Hand nehme, den behalte ich in meiner Hand. Ich danke allen, die mir ihre Stimme für "Beste andere Beteiligung" gegeben haben. Was konnte ich dieses Jahr für den MP tun? Er läuft immer noch; es wurden Zertifikate eingeführt; die ganze Web-Site wurde auf UTF-8 umgestellt. Dann mache ich die Benutzeradministration und prüfe den Forumbetrieb und die Artikelfreigabe und erhalte und beantworte die eine oder andere Mail-Anfrage. Und, wir haben alle im vergangenen Jahr ein paar zusätzliche Nerven gelassen. Wo es keine Einsicht gab, musste dann schließlich das Hausrecht eingesetzt werden. Dieses Kapitel ist hoffentlich nun beendet. Vielen Dank an alle für den goldenen Award. Die abgegebenen Kommentare haben mich sehr gefreut. Herzlichen Dank für dieses Feedback!
Die zwei Zusatzawards in Silber erhalten in diesem Jahr Kitaktus (Bravo!) und supermonkey (Ebenfalls Bravo!). Kitaktus ist schon lange hier aktiv, bekannt und geschätzt im Forum. seine insgesamt 50 (!) Stimmen aus allen Kategorien sind der Beleg für seine breite Aufstellung. supermonkey ist ein Newcomer. Ich freue mich, dass damit noch ein weiterer Neuzugang eine verdiente Anerkennung erhält. Und ich hoffe, dass Du, supermonkey, weiterhin viel Spaß und Erfolg auf dem MP haben wirst. Ich gratuliere euch beiden ganz herzlich!
Jetzt sind alle Preisträger auf der Bühne, liebes Publikum im Saal, geben sie einen Applaus für alle. Herzlichen Dank, dass Sie heute hier bei uns sind. Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, ich hoffe, wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. Sie müssen aber nicht sofort gehen, Sie können noch in den Chat kommen, dort können wir noch gemeinsam feiern.

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern

Die Mitglieder bedanken sich bei euch, dass ihr auf dem Matheplaneten aktiv seid, anderen Mitgliedern bei Fragen helft und sie mit interessanten und gut durchdachten Beiträgen unterstützt, unterhaltet und erfreut. Ich wünsche euch alles Gute und weiterhin viel Spaß auf dem Matheplaneten.

Es grüßt euch ganz herzlich
Euer Matroid

Die Awards sind nun bei den persönlichen Daten
der Preisträger eingetragen.
Der Matheplanet bedankt sich bei allen, die mitgewählt haben, mit dem

Königsmacherstäbchen
Königsmacherstäbchen 2018

\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist nicht im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen.
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 1667
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 6 externe Seitenaufrufe zwischen 2020.10 und 2022.04 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
https://yandex.ru350%50 %
https://www.bing.com233.3%33.3 %
https://google.com116.7%16.7 %



[Top of page]



"Matheplanet-Award: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards" | 21 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Gerhardus am: So. 27. Januar 2019 15:33:54
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle!\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: PrinzessinEinhorn am: So. 27. Januar 2019 15:42:27
\(\begingroup\)Vielen Dank für diese prestigeträchtige Auszeichnung. Ich freue mich wirklich sehr. Auch über die netten Kommentare. Als ich gesehen hatte, dass ich in der Kategorie nominiert bin, hätte ich nicht gedacht, dass ich tatsächlich so viele Stimmen bekomme. Ich finde das sehr motivierend weiterzumachen und mich weiter in der Mathematik zu vertiefen. Mein Glückwunsch an alle Preisträger.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Slash am: So. 27. Januar 2019 16:16:06
\(\begingroup\)Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche an alle Gewinner und Nominierten! Ich freue mich auf ein weiteres tolles Jahr voller "Mathematik & Co" mit Euch. 2018 war ich wirklich jeden Tag auf dem MP unterwegs. 😄 Slash 😎 \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: AnnaKath am: So. 27. Januar 2019 17:04:27
\(\begingroup\)Lieber Planetarier, herzlichen Dank für eure hohe Anerkennung. Ich freue mich darüber sehr und bedanke mich herzlich bei den Menschen, die irrigerweise glaubten, ich sei unterhaltsam oder gar informativ. Tatsächlich versteht es der Chef ja, den Awards genug Glamour zu verleihen; und so denke ich, dass sich auch alle anderen Gewinner und Nominierten wirklich freuen können (und in meinen Augen sollten!). Herzlichen Glückwunsch an Euch! Für das noch recht neue 2019 wünsche ich uns weiterhin rege Beteiligung auf diesem wundervollen Planeten, spannende Newcomer für die kommenden Awards und den ein oder anderen Weltrekord! Einen schönen Sonntag, Anna-Katharina Zum Abschluss noch ein paar Bemerkungen zu einzelnen Kollegen @matroid: Vielen Dank für die nette Beschreibung. Ich habe sie sogleich ausgedruckt, "sehr geschätzt" unterstrichen und meiner Ehefrau auf den Schreibtisch gelegt. Damit sie mal weiss, was sie für ein Glück hat! @mire: Ich freue mich persönlich, dass Du die EuroLeague vermeiden konntest. Und ich bin mir sicher, dass Du auch für die Zukunft noch Platz im Award-Regal brauchst! Ganz besonderen Dank und herzlichen Glückwunsch. @monty: Ich hasse Dich. Neben der unverschämt hohen Zahl an Gesamtstimmen, räumst Du auch zwei der prestigeträchtigsten Awards ab. Schäm Dich. schlumpfen... Also - herzlichen Glückwunsch :) @slash: Ich freue mich auch auf 2019 und darauf auf dem Matheplaneten Deinen sonnenbebrillten Smiley frech grinsen zu sehen. Solltest Du 2019 einen Tag verpassen, so bitten wir Dich um eine kurze Vorabinfomation, sonst könnte es sein, dass wir Krankenwagen, Navy Seals und andere potentiell nützliche Hilfsorganisationen bereits alarmiert haben.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Kornkreis am: So. 27. Januar 2019 17:53:53
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle Pappenheimer und Pappenheimerinnen, sowie Newcomer! 😎 \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: MontyPythagoras am: So. 27. Januar 2019 18:27:44
\(\begingroup\)Wow, vielen Dank für diese doppelte Auszeichnung! Ich fühle mich sehr geehrt. Ich freue mich auch sehr, einige meiner Favoriten unter den Preisträgern zu sehen: PrinzessinEinhorn, was für eine Karriere. Letztes Jahr beste Newcomerin, dieses Jahr beste Mathe-Ratgeberin. Eine hart erarbeitete und verdiente Auszeichnung. AnnaKath, stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Ich melde mich eigentlich nur dann im Chat an, wenn Du online bist. zippy hat schon nach nur 67 Beiträgen (Stand heute) und gerade einmal 3 Monaten Mitgliedschaft so nachhaltig seine/ihre Kenntnisse unter Beweis gestellt, dass er/sie den Newcomer-Award kassiert hat. Hut ab! Aber auch bei den anderen Kategorien sind die Awards an Planetarier gegangen, die mir schon oft positiv aufgefallen sind. Ist genehmigt! 😁 Ich hoffe, alle Preisträger haben auch das Kleingedruckte gelesen? Nämlich, dass im Falle eines Awards die Teilnahme am nächsten MPCT Pflicht ist? Nein? Pech. Freut mich, dass ich Euch alle, die ich noch nicht persönlich kenne, im September kennenlernen werde! Ciao, Thomas \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Squire am: So. 27. Januar 2019 20:20:14
\(\begingroup\)Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich! Aufrichtigen Dank auch für das hübsche Krönchen und die freundlichen Worte. Eure Anerkennung ist für mich Freude und Motivation. Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag Squire \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: gonz am: So. 27. Januar 2019 20:54:29
\(\begingroup\)Auch von mir die besten Glückwünsche, ihr habt es verdient!\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: weird am: So. 27. Januar 2019 21:01:05
\(\begingroup\)Vielen Dank für die hohe Ehre und Auszeichnung in der meistumkämpften Disziplin "Bester Mathematik-Ratgeber"! Letztes Jahr glaubte ich ja noch an einen Zufallstreffer, inzwischen denke - oder besser gesagt hoffe - ich, dass da eventuell doch mehr dahinterstecken könnte. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang ja auch, dass da immer meine Geduld sehr gelobt wird, eine Eigenschaft an mir, die mir bislang noch gar nicht so aufgefallen ist. Aber ich werde das jetzt mal zum Anlass nehmen um meine Angehörigen und Freunde daraufhin zu befragen. 😉 Besonders gefreut hat es mich auch, dass viele meiner persönlichen Favoriten, für die ich auch selbst geworben und gestimmt hatte, bei dieser Preisverleihung zum Zuge gekommen sind. Euch allen meine herzlichen Glückwünsche verbunden mit der Hoffnung auf viele weitere schöne Beiträge! lg, weird \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: buh am: So. 27. Januar 2019 21:39:05
\(\begingroup\)Alle, die nominiert waren, hatten es verdient. Alle, die ein Krönchen errungen haben, haben es verdient. Mein Glückwunsch geht an alle mit und ohne Krönchen, die sich hier auf dem Planeten um das Drehen desselbigen bemühen. Gruß von buh2k+19 P.S. Ich finde die MP-Krönchenverleihung schön, einfach wegen der Tradition und der Freude am Voten.buh\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Wally am: So. 27. Januar 2019 23:54:57
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und auch (nicht minder) an alle Nominierten! Ganz besonders an Thomas (MontyPhytagoras) dafür, dass er nicht vergessen hat, das Kleingedruckte zu erwähnen 😁 😁 Wally\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Primentus am: Mo. 28. Januar 2019 18:27:39
\(\begingroup\)Hallo liebe Matheplanetarier, ich gratuliere allen Preisträgern eines Gold- oder Silber-Awards sehr herzlich und ganz besonders AnnaKath und MontyPythagoras, die beide sogar je zwei Gold-Awards eingefahren haben. Alle Gewinner haben durch tolle Leistungen und rege Beteiligung überzeugt und sind daher allesamt verdiente Preisträger! Ebenso möchte ich alle Nominierten beglückwünschen, die ebenfalls mithelfen, den Matheplaneten am Laufen zu halten. Mein besonderer Dank geht außerdem an Matroid für seine vielen administrativen Aufgaben und an alle Moderatoren, die stets für Ordnung im Forum sorgen. Des Weiteren habe ich mich sehr gefreut, ebenfalls nominiert gewesen zu sein. Herzlichen Dank an diejenigen, die mir ihre Stimme gegeben haben! Ich wünsche allen Matheplanetariern ein wundervolles, inhaltlich ergiebiges, interessantes und spannendes sowie harmonievolles Jahr 2019! Schön, dass es den MP gibt. Es ist ein Ort voller interessanter Themen und Kontakte. Lasst uns so weitermachen! LG Primentus\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: supermonkey am: Mi. 30. Januar 2019 13:37:33
\(\begingroup\)Hallo zusammen, den Newcomer Preis knapp verpasst, freue ich mich auch über den Sonderpreis ;) Nur ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar wieso ich den bekommen habe :)\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: matph am: Mi. 30. Januar 2019 16:55:20
\(\begingroup\)Hallo, Herzleichen Glückwunsch allen Nominierten und Gewinnern 😄 -- mfg matph\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: AnnaKath am: Mi. 30. Januar 2019 20:42:22
\(\begingroup\)@supermonkey: "Dieser Award wird nur an Mitglieder vergeben, die noch nie einen Award erhalten haben." (und unter diesen an den-/die-jenige(n), der die meisten Stimmen erhalten hat). Und Du hast ihn Dir als toller "Newcomer" verdient! Herzlichen Glückwunsch. lg, AK.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: supermonkey am: Mi. 30. Januar 2019 23:19:09
\(\begingroup\)@AnnaKath Ah okay, vielen Dank dann! =)\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Berufspenner am: Do. 31. Januar 2019 10:33:49
\(\begingroup\)Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die für mich abgestimmt haben. Zwar hatte ich in den letzten paar Jahren nicht mehr so viel Zeit für neue Buchvorstellungen wie früher. Ich hoffe aber dennoch weiterhin aus meiner Büchersucht einen Mehrwert für alle anderen erzeugen und neben der Quantität auch mit Qualität überzeugen zu können 😉 Ich bin auf jeden Fall sehr stolzt auf den deutlichen Ausgang der Abstimmung und möchte alle Nominierten und Ausgezeichneten meine Glückwünsche ausdrücken.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: holsteiner am: Sa. 02. Februar 2019 09:52:21
\(\begingroup\)Moin, ich möchte mich ebenfalls bei allen bedanken, die für mich gestimmt haben! Ich hab überhaupt nicht erwartet, auf dem 3. Platz zu landen! Mein Glückwunsch gilt allen Gewinnern! holsteiner\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: mire2 am: So. 03. Februar 2019 00:03:02
\(\begingroup\)Hallo zusammen! 😄 Nun sind die Awards also beendet und das Ergebnis und die Sieger stehen fest. Letzteren Gratulation von meiner Seite aus. Viele hatte ich auch so auf meinem Zettel, andere überraschten mich. Besonders gefreut habe ich mich für Anna-Katharina – Sie ist mir auf dem MP die Liebste und Nächste. 😄 Natürlich, ich will es nicht verhehlen, habe ich mich sehr über meinen Sieg gefreut, zumal er für mich – wirklich! – gänzlich überraschend kam, denn ich hatte in der von mir gewonnenen Kategorie Kitaktus als klaren Siegkandidaten ausgemacht, zumal er auch meine erste Wahl war. Dann hatte ich ein schlechtes Gewissen, aber gesehen, dass er nicht ungekrönt geblieben ist und die Stimmen in der Kategorie "Bester Ratgeber außerhalb MPI" maßgeblichen Anteil an seinem Sieg in der Kategorie "Hervorragende aktive Beteiligung am Matheplaneten" hatten. Dazu herzlichen Glückwunsch, Kitaktus! Während der Wahlphase habe ich immer mal wieder geklickt um zu schauen, wer denn neu nominiert worden ist, aber vor allen Dingen um zu lesen, welche neuen Kommentare hinzugefügt worden sind. Diese sind für mich persönlich das Highlight der Awards. Jeder kann eine Stimme für jemanden abgeben, weiß aber nicht, ob der/die Gewählte/Nominierte am Ende denn auch mit einem Krönchen bedacht wird, aber eine öffentliche persönliche Rückmeldung ist in meinen Augen schon wie ein kleiner Ritterschlag. Ich selbst habe mich jedenfalls wie Bolle über die drei Kommentare zu meiner Person gefreut und ich weiß von anderen, dass sie sich auch darüber gefreut haben, etwas Positives und Anerkennendes über sich selbst zu lesen und ob dieser drei geschriebenen Kommentare habe ich mich schon vor der Verkündung wie ein Sieger gefühlt. Dementsprechend meine Aufforderung: Schreibt mehr Kommentare oder auch mal eine PN, wenn Euch ein Beitrag besonders gefallen hat. Der Geburtstags-Thread ist ja auch nichts anderes, als die Möglichkeit der Würdigung und Anerkennung, wobei mich das manchmal auch an die "Ultimative Lobhudelei" bei "Zimmer frei" erinnert. 😁 Der MP ist auch ein sozialer Ort und viele Menschen stecken mehr rein, als nur ein paar Minuten ihrer Zeit. Wenn Leute schreiben, dass es Ihnen hier gefällt oder eben, dass sie genervt sind oder gar von ihrem persönlichen Schicksal berichten und davon, dass Ihnen der MP Halt gegeben hat, dann zeigt das doch deutlich, dass das hier für viele Menschen mehr ist, als nur eine Art interaktives Wikipedia. Daraus leitet sich natürlich eine gewisse Verantwortung für die aktiven Bewohner, Moderatoren und den Betreiber ab. Wie wollen wir miteinander umgehen? Wo endet das Recht des Einzelnen und wo beginnt das Recht der Gemeinschaft? Ich habe mich dann gefragt, wofür ich denn nun eigentlich den Award bekommen habe und kann fast sicher ausschließen, dass es was mit meinen Beiträgen im Forum zu tun hat und der Kommentar deutet es ja an. ("hatte als Mod gerade 2018 viel zu tun und es, soweit ihm möglich, gut gemacht") Natürlich ist das schmeichelhaft, allerdings offenbart es auch etwas anderes. Das … war kein leichtes Jahr für den MP. Normalerweise sollte man die Arbeit der Moderatoren nur bei genauerem Hinsehen wahrnehmen. Hier mal einen Titel ausbessern, da mal einen Thread in ein passenderes Forum verschieben und dort mal ein Bild hochladen und alle paar Wochen mal einen Thread sperren, weil es der Themenstarter zu gut meinte und seine Frage zur Sicherheit gleich in mehreren Foren gestellt hat. Viel mehr sollte es eigentlich gar nicht sein und es gab früher sogar mal bei den MP-Awards die Kategorie "Bester Moderator", die aber wieder abgeschafft worden ist, eben gerade weil die Arbeit der Moderatoren zumeist unbemerkt bleibt und oft gar nicht ersichtlich war/ist, welcher Mod denn gerade heinzelmännchenartig tätig war. Genau so sollte es eigentlich auch sein - unsichtbar, aber nicht untätig und nicht unnötig. Das letzte Jahr war aber anders und hat uns Moderatoren und unsere Tätigkeit aus dem Schatten ins Licht gerückt, weil wir uns des öfteren dem Schutz der Gemeinschaft verpflichtet sahen. In einer Gemeinschaft kann nicht immer jeder jeden mögen, kann nicht jeder dem anderen zustimmen und so stellt sich immer wieder aufs Neue die Frage, wie man mit Konflikten umgeht und welche Spielregeln bei diesen einzuhalten sind. Eigentlich sollte das weitestgehend klar sein, denkt man, aber selbst in der großen Politik ist zu sehen, das vermeintlich klare und selbstverständliche Regeln des Miteinander nicht mehr zu gelten scheinen. Wie also mit Tabubrüchen umgehen, wie mit Konflikten? Das ist nicht selten dünnes Eis für Moderatoren und erst recht für den Betreiber, denn was ist noch tolerabel und was schon darüber? Da gibt es durchaus unterschiedliche Bewertungen und einige MPler haben für sich die Konsequenz gezogen, dass sie sich an diesem Ort nicht mehr heimisch fühlen und ihm den Rücken gekehrt. Allerdings sind einige wieder zurückgekehrt und das stimmt mich hoffnungsfroh. Moderatoren sind keine Erfüllungsgehilfen, sondern agieren eigenverantwortlich, aber es tut gut, wenn Matroid selbst letztlich die eigene Sichtweise teilt und entsprechend handelt. Ich sehe meinen Award deshalb als Stellvertreter-Award und Auszeichnung für all diejenigen, die sich in den Dienst der Gemeinschaft gestellt haben, und das sind gewiss nicht nur Moderatoren. Viele haben aktiven Anteil an einem funktionierenden Miteinander. Für mich sind die Awards immer auch der Abschluss eines Jahres und das ... war kein leichtes Jahr für den MP und deshalb ist es gut, dass dieses MP-Jahr vorbei ist und ich bin froh, dass ein neues angefangen hat und dieses lässt sich in meinen Augen bisher sehr gut an. Also auf ein tolles 2019! Liebe Grüße mire2 \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: jacha2 am: Fr. 15. Februar 2019 23:49:43
\(\begingroup\)Salut tous, Dank an die Forenleitung für die Mühe, die sie sich weit über das Betreiben hinaus gibt. Die Seite ist so ziemlich die funktionalste, die ich kenne, da rauscht nicht erst 1 MB script und 10 MB advertising über die Leitung, bevor sie sich aufbaut, sondern sie ist -zack- da. Dank an die Mitskribenten, von deren Beiträgen ich noch vieles lerne (soweit ich die Thematik überhaupt verstehe). Dank an die Teilnehmer an diesem Foren-Feedback und etwas erstaunten Dank an immerhin einige, die sich über meine Posts nicht nur ärgern, sondern ihnen etwas entnehmen konnten. Adieu \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: matroid am: Sa. 16. Februar 2019 23:21:21
\(\begingroup\)@jacha2: Ich danke für das, was ich als Lob der Technik und des Konzepts der Werbefreiheit verstehe. Ich bewundere deine Kunst, etwas, also das, was Du sagen willst, auszudrücken. Gruß Matroid \(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]